Pressebereich – Alle Mitteilungen im Überblick
Terezín (Theresienstadt), Tschechische Republik – 27. Juli 2015
Letzte Botschaften aus dem Ghetto Theresienstadt
70 Jahre alte Inschriften jüdischer Häftlinge erstmalig dokumentiert
Zwischen 1941 und 1945 hinterließen Häftlinge des Ghettos Theresienstadt letzte Botschaften vor ihrem späteren Tod in Auschwitz: Namen, Jahreszahlen und Zeichnungen ritzten sie in Sandstein-Wände, um auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen. Doch die Inschriften sind durch Verwitterung bedroht. Das internationale Projekt ghettospuren.de hat die noch vorhandenen Reste jetzt erstmalig dokumentiert…
8. Dezember 2014
Kleiner Schatz – 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges Dachboden-Versteck in Theresienstadt entdeckt
Bei der Dachsanierung fanden die Hauseigentümer in der Dlouha-Straße persönliche Gegenstände von ehemaligen Häftlingen des Ghettos Theresienstadt, darunter Schuhe, Fotos, Koffer- Anhänger und ähnliches. Einige Gegenstände können sogar Personen zugeordnet werden, da sie mit Namen versehen wurden … » mehr lesen
12. September 2014
Start der Onlinedokumentation www.ghettospuren.de
Fast 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Schreckensherrschaft sind einzigartige Spuren aus der Zeit des Ghettos Theresienstadt entdeckt worden. Die Funde, die über die gesamte tschechische Stadt Terezín verteilt sind, sollen im Mai 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Erste Ergebnisse zeigt jetzt die Onlinedokumentation … » mehr lesen
Kontakt für Presseanfragen
Oliver Bradley
OQB.COMMUNICATIONS
Telefon: +49 (0) 30 – 23 63 64 80
Email: presse[at]ghettospuren.de
Sie benötigen Hintergrundwissen oder Bilder für Ihre Berichterstattung?
Oliver Bradley ist Ihr Ansprechpartner für Medienanfragen. Wir unterstützen JournalistInnen bei ihrer Recherche und stellen Hintergrundinformationen zum Projekt „Materielle Zeugnisse und Spuren Ghetto Theresienstadt 1941–1945“ zur Verfügung.
Bei Bedarf stellen wir gerne auch den Kontakt zu den Machern und Kooperationspartnern in Deutschland und Tschechien her.
Schreiben Sie dafür einfach ein E-Mail über unser Kontaktformular und geben Sie bitte kurz an, für welches Medium Sie tätig sind.